In den vergangenen Jahren haben theaterpädagogische Begleitprogramme an Bedeutung gewonnen. Dieser Entwicklung haben die Landestheater durch einen Ausbau der theaterpädagogischen Abteilungen Rechnung getragen. Ihr Angebot richtet sich dabei nicht mehr nur an Kinder und Jugendliche, sondern nimmt auch Erwachsene in den Blick. Für Ihre Zuschauer*innen vor Ort kann zu den Gastspiel-Aufführungen nach Absprache und Möglichkeit ein besonderes Begleitprogramm mit den erfahrenen Theaterpädagog*innen und Dramaturg*innen der Landestheater NRW gebucht werden. Das Angebot umfasst zum Beispiel:
- Stückeinführungen
- Nachgespräche
- Werkstattgespräche
- Treffen von Theaterpädagog*innen und Schauspieler*innen mit Schulklassen
- Workshops
- Bürgerbühnen
Theaterpädagogischer Schwerpunkt weiterhin bei jungen Menschen
Eine Besonderheit des Kinder- und Jugendtheaterspielplans ist das Angebot an altersgerechten Stücken. Dazu gehören unter anderem mehrsprachige Stücke sowie Theater für die ganz Kleinen und aktuelle Jugendtheaterstücke.
Unsere Inszenierungen zu den Vorgaben für das NRW-Zentralabitur im Grund- und Leistungskurs Deutsch (Prüfungsjahrgänge 2024 & 2025):
- Woyzeck (14+), Landestheater Detmold: Klassiker nach Georg Büchner
- Woyzeck (15+), Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel: Klassiker von Georg Büchner
- Der Trafikant (15+), Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel: Nach dem Roman von Robert Seethaler
- On the road again (14+), das Rheinische Landestheater Neuss: Multimediale Performance mit Live-Musik zum Lyrik-Thema "unterwegs sein"
Zahlreiche theaterpädagogische Angebote der Landestheater sind kostenfrei. Für ausgewählte Angebote, beispielsweise Workshops, können Honorare anfallen. Die Höhe dieser richtet sich nach Aufwand und Umfang. Preise erfahren Sie auf Anfrage. Sprechen Sie uns gerne an! Die jeweiligen Kontaktdaten der Kolleg*innen der vier Landestheater finden Sie direkt hier auf dieser Seite.
Sie möchten sich vorab näher informieren? Über folgende Links gelangen Sie zu den theaterpädagogischen Angeboten der vier Landestheater: