Wissen Sie eigentlich, wer bei Ihnen alles im Saal sitzt? Und vor allem wer (aktuell) nicht?
Das Büro der Landestheater NRW hat in Kooperation mit dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn eine digitale Besucherumfrage entwickelt, die wir allen interessierten Gastspielorten in Nordrhein-Westfalen unter anderem als Unterstützung bei der Publikumsrückgewinnung zur Verfügung gestellt haben und weiterhin stellen möchten.
Nach Entwicklung des Fragebogens unter Beteiligung mehrerer Programm- und Bespieltheater aus Nordrhein-Westfalen, dem Kultursekretariat NRW Gütersloh und der INTHEGA fand im Spätsommer/Herbst 2022 ein erster Umfragelauf mit Spielstätten aus ganz NRW statt. Dabei ging es um diese und viele weitere Fragen:
- Weshalb kommt mein Stammpublikum eigentlich so gerne in mein Haus?
- Wie viele Besucher*innen bleiben meinem Haus aufgrund der Pandemie fern?
- Und warum kommt manch anderer eigentlich nie ins Theater?
Die Umfrage wurde pro teilnehmender Spielstätte individuell ausgewertet, um eine möglichst präzise Analyse der jeweiligen Publikumsstrukturen und -wünsche, sowie, wo sinnvoll, eine ortsspezifische Ableitung von verbessernden Maßnahmen zu ermöglichen. Eine Übersicht über die nrw-weiten Ergebnisse und Erkenntnisse des Umfragelaufs 2022/23 sowie abgeleitete Handlungsempfehlungen können Sie hier nachlesen.
Um diese häuserübergreifenden Tendenzen hinsichtlich Publikumswünschen und (verändertem) Verhalten möglichst vielen Veranstalter*innen zugänglich zu machen und insbesondere die abgeleiteten Handlungsempfehlungen gemeinsam zu diskutieren und weiterzuentwickeln, hat das Büro der Landestheater NRW Ende März 2023 einen Fachtag im Rheinischen Landestheater Neuss veranstaltet. Theatermacher*innen, Gastspielveranstalter*innen sowie ehrenamtliche Vorstände von Kulturvereinen aus NRW-Kommunen sind unserer Einladung gefolgt und über mögliche Lösungsansätze ins Gespräch gekommen. Eine Zusammenfassung des Fachtags sowie eine Bildergalerie finden Sie hier.
Unsere Besucherumfrage ist für einen wiederholten Einsatz entwickelt worden, entsprechend werden wir mittelfristig erneut eine Teilnahmemöglichkeit anbieten. Über den genauen Zeitpunkt und die Konditionen werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren.