Der Trafikant

Spielzeit
2024/2025
Weitere Spielzeiten
Verfügbar ab
ab sofort
Gastspielhonorar

€ 3.200 (zzgl. Nebenkosten)

Altersfreigabe
15 Jahre
Theater
Westfälisches Landestheater

Zusammenfassung

Der 17-jährige Franz verlässt 1937 sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden. Als sich Franz zum ersten Mal verliebt, sucht er Rat bei Professor Freud. Ohnmächtig fühlen sich beide angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Im März 1938 wird Österreich an das Deutsche Reich „angeschlossen“. Nichts ist wie vorher und Franz muss schnell erwachsen werden… „Ein Buch über Freundschaft in schwerer Zeit und darüber, wie man Mensch bleibt, auch wenn der Abschaum regiert. Ein großartiger Roman.“ (WDR) Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, arbeitet viele Jahre als Schauspieler für Theater, Film und Fernsehen. Er ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. „Ein ganzes Leben“ stand 2016 auf der Shortlist des renommierten Man Booker International Prize. „Der Trafikant“ wurde 2018 mit Bruno Ganz in der Hauptrolle verfilmt. *Stückdauer: ca. 90 Minuten* *Die folgenden Bilder stehen Ihnen unten auf der Seite als Download in höherer Auflösung zur Verfügung*

Impressionen

Durch Klick auf den Button wird eine Verbindung zu Dritten hergestellt. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Besetzung

Franz
Christian Zell
Mutter
Anne Noack
Anezka
Kirsten Engelmann
Otto Trsnjek
Mark Plewe
Sigmund Freud
Vincent Bermel
Erzähler*innen
Vincent Bermel
Kirsten Engelmann
Anne Noack
Mark Plewe
Inszenierung
Felix Sommer
Ausstattung
Rabea Stadthaus
Dramaturgie
Sabrina Klose
Theaterpädagogik
Katrin Kleine-Onnebrink
Regieassistenz/Abendspielleitung
Dalila Niksic

Termine

30.08.2023, 20:00 Uhr
Beverungen Stadthalle
24.09.2023, 19:00 Uhr
Schmallenberg Aula im Schulzentrum
13.11.2023, 20:00 Uhr
Kleve Stadthalle
17.01.2024, 09:00 Uhr
Sögel Aula des Hümmling Gymnasiums
06.02.2024, 10:00 Uhr
Marl Theater
15.02.2024, 19:00 Uhr
Meschede Stadthalle
07.03.2024, 13:30 Uhr
Castrop-Rauxel Stadthalle