Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

von Michael Ende
Spielzeit
2026/2027
Verfügbar ab
08.11.2026
Gastspielhonorar

€ 3.500

(zzgl. Nebenkosten)

Altersfreigabe
6 Jahre Jahre
Theater
Rheinisches Landestheater

Zusammenfassung

Silvesterabend. Noch ein paar Stunden bis Mitternacht – und der diabolische Geheimrat Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Er muss dringend sein Jahressoll an bösen Taten erfüllen! Gemeinsam mit seiner Tante, der teuflischen Geldhexe Tyrannja Vamperl, braut er einen Wunschpunsch, der unzählige Katastrophen auslösen soll. Doch sie haben die Rechnung ohne zwei mutige Gegenspieler gemacht: Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakob Krakel setzen alles daran, das Unheil noch in letzter Minute zu verhindern. Mit viel Witz, Magie und einem Schuss Gesellschaftskritik erzählt Michael Ende eine temporeiche Geschichte über Gut und Böse, Verantwortung und Zivilcourage – ein Theaterabenteuer für die ganze Familie.

Michael Ende wurde in Garmisch-Partenkirchen geboren und wuchs in München auf. Nach einer Schauspielausbildung an der Otto-Falckenbergschule arbeitete er als Schauspieler und Kabarettautor. Berühmt geworden ist er aber vor allem durch seine phantasievollen Kinder- und Jugendbücher bekannt geworden. Sein Durchbruch gelang 1960 mit Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Weitere bekannte Werke sind Momo (1973) und Die unendliche Geschichte (1979), die weltweit erfolgreich waren. Ende wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Er starb 1995 in Filderstadt.