TANZ DER TIEFSEEQUALLE

Spielzeit
2023/2024
Verfügbar ab
18.05.2024
Gastspielhonorar

€ 2.500 (zzgl. Nebenkosten)

Altersfreigabe
12 Jahre
Theater
Rheinisches Landestheater Neuss

Zusammenfassung

Von Stefanie Höfler

Heute haben sie wieder seine Schultasche in den Baum geworfen, um zu sehen, wie es schwabbelt, wenn er versucht, hochzuklettern. „Walross, Panzer, Dampfwalze“ sind die Namen, die in Nikos Klasse hinter seinem Rücken kursieren. Aber Niko bleibt cool. Auch als Sera – ihr Name ist ägyptisch und bedeutet „Prinzessin“ – auf der Klassenfahrt in Bedrängnis gerät. Ihr Schwarm Marko geht beim Rumknutschen deutlich zu weit. Auch als sie sagt, er solle aufhören, lässt er nicht von ihr ab. Sera fühlt sich ausgeliefert. Als einziger checkt Niko, was passiert, und kommt Sera ohne zu überlegen zur Hilfe. Die anderen in der Klasse glauben allerdings Markos Version der Geschichte. Jetzt ist Sera das Lästermaul, plötzlich sind sie beide Außenseiter. Und beschließen, zusammen abzuhauen. Was dann passiert: Freundschaft? Liebe? Oder irgendetwas dazwischen? Vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig. Jedenfalls nicht so wichtig, wie die vielen Augenblicke, in denen Sera und Niko froh sind, dass sie nicht länger übereinander reden, sondern miteinander.

„Tanz der Tiefseequalle” erhielt 2017 den „Luchs” von Radio Bremen und der Wochenzeitung „Die Zeit” und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Die Autorin lässt die beiden Figuren ihre Geschichte der Selbstbehauptung aus der jeweils eigenen Perspektive erzählen, was zu amüsanten Unstimmigkeiten führt, aber auch ihre Verletzlichkeit auf einfühlsame Weise freilegt.

Impressionen

Termine

18.05.2024, 20:00 Uhr
RLT Studio