Rock of Ages
"Rock of Ages" is presented by special arrangement with Samuel French, Int. Buch von Chris D´Arienzo. Musikalische Arrangements und Orchestrierung von Ethan Popp. Deutsch von Holger Hauer.
Verfügbar ab sofort
mit Live-Band
als Freilichtaufführung geeignet
als Freilichtaufführung geeignet
Gastspielhonorar: 11.900 Euro (zzgl. Nebenkosten)
Wir befinden uns in Hollywood, Ende der 80er-Jahre. Noch geben Haarspray und Leggings im Bourbon Room, einer Bar, erbaut aus Sex, Drugs and Rock’n’Roll, der so ziemlich letzten einigermaßen atmosphärischen Location am Sunset Strip, den Ton an. Während der selbsternannte Sexgott Stacee Jaxx den Groupies dabei »behilflich« ist, ihre Fantasien auszuleben, malt sich Drew – angehender Rockstar und augenblicklicher Kloputzer – seine goldene Zukunft aus. Neben der Verehrung durch die Massen steht dabei die »umwerfende Traumfrau« (Drew) bzw. das »naive Mauerblümchen« (alle anderen) Sherrie im Mittelpunkt. Sie zu erobern ist zunehmend das Einzige, woran er denken kann.
Bis mit Hertz und Franz zwei Entwickler in die Stadt kommen, um mit aller Konsequenz und deutscher Gründlichkeit genau an dem Ort, an dem die Romantik noch wuchert, ein anderes Paradies zu errichten: eine Shopping-Mall.
So rüsten all jene zum großen Kampf, denen die ungezügelten Verheißungen der Rockmusik Lebensinhalt sind. Einmal mehr raufen sie sich zusammen, um der Sterilität und inhaltsleeren Hülle des konsumorientierten Massendaseins die Stirn zu bieten.
Auf der Bühne entwickelt sich eine verrückte, urkomische, wilde Rock’n’Roll-Liebesgeschichte, die das Publikum direkt ins Herz der Rockmusik führt und zurückbringt in die Zeit der großen Bands, der noch größeren Frisuren, der schrillen Klamotten und des verschärften »way of life«. Der große Broadway-Erfolg mit den Songs von Foreigner, Europe, REO Speedwagon, Whitesnake und vielen mehr …
Eine einzige große Party für das Publikum: live, laut, liebenswert und lustig.
»Rock of Ages« ist das ultimative Rock-Musical!
Besetzung:
Drew - Stuart Sumner
Sherrie - Lisa-Marie Sumner / Jessica Kessler
Lonny Barnett - Hannes Staffler
Stacee Jaxxer / Vater - Patrick Sühl
Justice - Peti van der Velde
Kellnerin / Hure / Groupie / Chor - Catherine Chikoski
Regina / Hure / Chor - Samira Hempel
Constance / Girl / Hure / Demonstrantin / Groupie / Chor - Franziska Ferrari
Dennis Dupree / Produzent / Chor - Mike Kühne
Bürgermeister / Demonstrant / Ja’Keith / Taschendieb /
Barkeeper / Produzent - Mario Thomanek
Hertz Kleinmann - Guido Thurk
Mutter / Demonstrantin / Candy / Putzfrau - Vesna Buljevic
Lippe-Saiten-Orchester:
Keyboard - Tankred Schleinschock
Bass - Jürgen Knautz
Schlagzeug - Marco Bussi
Gitarre - Claus Michael Siodmok
Gitarre - Matthias Fleige
Inszenierung - Tankred Schleinschock
Musikalische Leitung - Tankred Schleinschock
Bühne - Elke König
Kostüme - Maud Herrlein
Choreographie - Barbara Manegold
Regieassistenz / Abendspielleitung - Mario Thomanek
Regieassistenz - Pia Böhme
Bis mit Hertz und Franz zwei Entwickler in die Stadt kommen, um mit aller Konsequenz und deutscher Gründlichkeit genau an dem Ort, an dem die Romantik noch wuchert, ein anderes Paradies zu errichten: eine Shopping-Mall.
So rüsten all jene zum großen Kampf, denen die ungezügelten Verheißungen der Rockmusik Lebensinhalt sind. Einmal mehr raufen sie sich zusammen, um der Sterilität und inhaltsleeren Hülle des konsumorientierten Massendaseins die Stirn zu bieten.
Auf der Bühne entwickelt sich eine verrückte, urkomische, wilde Rock’n’Roll-Liebesgeschichte, die das Publikum direkt ins Herz der Rockmusik führt und zurückbringt in die Zeit der großen Bands, der noch größeren Frisuren, der schrillen Klamotten und des verschärften »way of life«. Der große Broadway-Erfolg mit den Songs von Foreigner, Europe, REO Speedwagon, Whitesnake und vielen mehr …
Eine einzige große Party für das Publikum: live, laut, liebenswert und lustig.
»Rock of Ages« ist das ultimative Rock-Musical!
Besetzung:
Drew - Stuart Sumner
Sherrie - Lisa-Marie Sumner / Jessica Kessler
Lonny Barnett - Hannes Staffler
Stacee Jaxxer / Vater - Patrick Sühl
Justice - Peti van der Velde
Kellnerin / Hure / Groupie / Chor - Catherine Chikoski
Regina / Hure / Chor - Samira Hempel
Constance / Girl / Hure / Demonstrantin / Groupie / Chor - Franziska Ferrari
Dennis Dupree / Produzent / Chor - Mike Kühne
Bürgermeister / Demonstrant / Ja’Keith / Taschendieb /
Barkeeper / Produzent - Mario Thomanek
Hertz Kleinmann - Guido Thurk
Mutter / Demonstrantin / Candy / Putzfrau - Vesna Buljevic
Lippe-Saiten-Orchester:
Keyboard - Tankred Schleinschock
Bass - Jürgen Knautz
Schlagzeug - Marco Bussi
Gitarre - Claus Michael Siodmok
Gitarre - Matthias Fleige
Inszenierung - Tankred Schleinschock
Musikalische Leitung - Tankred Schleinschock
Bühne - Elke König
Kostüme - Maud Herrlein
Choreographie - Barbara Manegold
Regieassistenz / Abendspielleitung - Mario Thomanek
Regieassistenz - Pia Böhme
Pressestimmen
„[…] Die Band rockt […] das Ensemble tanzt schöne Choreografien von Barbara ManegoldVor allem in den Balladen können die Darsteller stimmlich auftrumpfen. Patrick Sühl mimt den großen Rockstar und hat hörbar die Klasse eines Sängers mit Band- und Live-Erfahrung. Die Musical-erprobte Lisa-Marie Sumner spielt das Landei Sherrie und überzeugt nicht nur... gesanglich. Hannes Staffler kommt auch vom Musical, verkörpert mit Schnäuzer und Vokuhila-Frisur die Stilsünden der 80er (Charakter-Kostüme: Maud Herrlein) und sticht als Sänger, Schauspieler, Erzähler durch große Präsenz heraus. […].“
Ruhr Nachrichten, Kai-Uwe Brinkmann
„[…] Paraderolle für Guido Thurk [….]
Schier umwerfend als schüchternes Papasöhnchen: Emil Schwarz […]
Die vom musikalischen Leiter des Westfälischen Landestheaters, Tankred Schleinschock, urkomisch inszenierte Musical Comedy „Rock of Ages“ […] ist eine echte Entdeckung. Denn die zuckersüße, [….], in Castrop-Rauxel kongenial besetzt mit dem deutsch-britischen Ehepaar Sumner [….]. Mario Thomanek als korrupter Bürgermeister und die wunderbare Svenja Marija Topler als seine Stadtplanerin und engagierte Gegenspielerin, die zu „We’re Not Gonna Take It“ im Business-Kostüm rockt.
Die grandiose Show (Choreographie: Barbara Manegold) hat Tankred Schleinschock noch mit kleinen szenischen Petitessen angereichert, die auf bekannte Genrehits außerhalb der Vorlage verweisen wie „Phantom der Oper“ (Hannes Staffler) oder „Stayin‘ Alive“ der Bee Gees (Emil Schwarz). [….]
Dem Südtiroler Musical Star (Hannes Staffler) […] scheint zugleich der Part des immer wieder aus der Rolle fallendes Erzähler auf den Leib geschrieben zu sein.
Im Mittelpunkt aber steht eindeutig die Musik, in gewohnter Qualität live on stage zu erleben mit dem Lippe-Saiten-Orchester in der Besetzung Tankred Schleinschock (Keyboard), Jürgen Knautz (Bass), Marco Bussi (Schlagzeug), Claus Michael Siodmok (Gitarre) und Mathias Fleige (Gitarre). Das Quintett versetzt das begeisterte, nach gut zweieinhalb Stunden stehende Ovationen darbringende und eine Zugabe nach der anderen fordernde Publikum zurück in die Zeit der großen Bands. [….].“
HalloHerne.de, Pitt HerrmannAlle Pressestimmen anzeigen
Aufführungstermine
- 05.09.2020 19.30 h – Marl Stadttheater, Marl
- 09.09.2020 20.00 h – Saalbau Witten, Witten
- 13.09.2020 20.00 h – Gerhart-Hauptmann-Realschule Dorsten, Dorsten
- 07.03.2021 20.00 h – Gerhart-Hauptmann-Realschule Dorsten, Dorsten
- 15.05.2021 20.00 h – Kolpinghaus Brilon, Brilon
- 31.12.2021 19.00 h – Apollo-Theater Siegen, Siegen
- 31.12.2021 22.00 h – Apollo-Theater Siegen, Siegen