Musikladen - Eine musikalische Wundertüte
Spielzeit
2022/2023
Verfügbar ab
sofort
Gastspielhonorar
€ 11.900 (zzgl. Nebenkosten)
Zusatzinformationen
Mit Live-Band
auch Freilicht
Theater
Westfälisches Landestheater
Zusammenfassung
1972 startete Radio Bremen als Nachfolger für den legendären „Beat-Club“ ein neues Musikformat unter dem Titel: „Musikladen“. In diesem Laden wurde eine wilde Mischung unterschiedlicher Musikstile angeboten: Rock, Pop, Rock 'n' Roll, Metal, Country, Jazz, Soul, Blues, Disco…
Gewürzt wurde der Cocktail mit kabarettistischen Zutaten: Insterburg & Co., Schobert & Black, Ulrich Roski, Dietrich Kittner, Die Wühlmäuse… Mit spitzer Feder garnierte Heiner H. Hoier mit seinen preisgekrönten Cartoons ein Festmenü, das sich wohltuend vom Einheitsbrei des deutschen Fernsehens abhob.
Der „Musikladen“ war Ausdruck des neu gewonnenen Gefühls von Freiheit, was besonders der Regie von Michael „Mike“ Leckebusch zu verdanken war, der wie schon im „Beat-Club“ Pionierarbeit leistete und immer neue Wege in der Fernsehunterhaltung suchte. Seine Neugier, seine Kenntnis diverser Musikstile, sein Mut und seine Liebe zur Musik, die sowohl Musik als auch Künstler ernst nahm und ihnen Freiräume schaffte, prägten den „Musikladen“. Viele Künstler traten live auf. Es gab Specials von Roxy Music, The Police, The Sweet, Procol Harum, David Bowie…
All das wurde bunt, frech und schrill präsentiert.
Unser „Musikladen - eine musikalische Wundertüte“ ist eine Hommage an diese außergewöhnliche Sendung.
Für gut zwei Stunden wird unser Publikum von einer eindrucksvollen Live-Band und tollen Sängerinnen und Sängern auf eine Zeitreise in die 70er und frühen 80er Jahre mitgenommen. Über 30 Songs von Slade, T. Rex, Thin Lizzy, Albert Hammond, Suzi Quatro, Ike & Tina Turner, Bachman-Turner Overdrive, Nazareth, Queen, Amanda Lear, Bonnie Tyler, Blondie, Ramones, Meat Loaf, Motörhead, ELO, The Weather Girls, Gloria Gaynor, ABBA, Stevie Wonder, Boney M., Van Morrison, The Rolling Stones und vielen anderen werden in einem temporeichen theatralischen Konzert präsentiert, in dem auch die sanften Töne nicht zu kurz kommen werden.
Wer von unserem Beat-Club begeistert war, sollte sich den Musikladen nicht entgehen lassen.
Mit freundlicher Unterstützung von Radio Bremen.
*Stückdauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten inklusive Pause*
*Die folgenden Bilder stehen Ihnen unten auf der Seite als Download in höherer Auflösung zur Verfügung*
Team
Kostüme
Maud Herrlein
Choreographie
Barbara Manegold
Bühne
Elke König
Besetzung
Lippe-Saiten-Orchester: Keyboard
Tankred Schleinschock
Saxophon
Klaus Dapper
Bass
Jürgen Knautz
Gitarre
Claus Michael Siodmok
Trompete
Guido Wellers
Hannes Staffler
Alexander Brugnara
Gitarre, Posaune
Matthias Fleige
Svenja Marija Topler
Samira Hempel
Ensemble:
Jessica Kessler
Regieassistenz/Abendspielleitung
Pia Böhme
Schlagzeug
Marco Bussi
Mike Kühne
Franziska Ferrari
Patrick Sühl
Mario Thomanek
Stuart Sumner
Tobias Schwieger
Simone Schuster
Sabrina Pankrath