Lichter der Großstadt

Spielzeit
2022/2023
Verfügbar ab
auf Anfrage
Gastspielhonorar

€ 7.500 (zzgl. Nebenkosten)

Theater
Rheinisches Landestheater Neuss

Zusammenfassung

nach dem Film von Charlie Chaplin                                                    

Schauspiel ohne Worte

Wer kennt ihn nicht: den Tramp, Chaplins zeitlose Paraderolle, die sich in dieser Geschichte in ein blindes Blumenmädchen verliebt. Um ihr eine teure Augen-OP zu finanzieren, verdingt sich der Landstreicher in den verschiedensten Berufen. Doch die Welt ist tückisch und so kriegt er trotz abenteuerlicher Manöver nicht genug Geld zusammen. Zum Glück rettet er einem betrunkenen Millionär das Leben, der ihn daraufhin zu seinem besten Freund erklärt. Dessen exzentrischer Charakter verursacht jedoch so viele Turbulenzen, dass unser Held schließlich alles auf eine Karte setzen muss, um seiner Liebsten zu helfen ...

In unserer RLT-Reihe „WORTLOS“ adaptieren wir den Stummfilmklassiker für die Bühne. Eine herzerwärmende Geschichte voll grandioser Situationskomik und starker Bilder: Theater für alle! In Kooperation mit dem Kampfsportverein „Fightholics Amarit e.V. Neuss“ unter der Leitung von Erol Lukovic. Unterstützt durch die Sparkasse Neuss.

Wer noch mehr erfahren möchte: 
Hier geht's zu unserem digitalen Programmheft!

CITY LIGHTS © Roy Export S.A.S..
Charlie ChaplinTM is a trademark and/or service mark of Bubbles Inc. SA, used with permission.

Durch Klick auf den Button wird eine Verbindung zu Dritten hergestellt. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Team

Inszenierung
Caroline Stolz
Inszenierung
Antonia Schirmeister
Bühne
Engelbert Rieksmeier, Jonas Henke
Maskenbau
Jonas Henke, Sarah Wissner, Marthe von Häring, Laura Conigliello
Kostüme
Alide Büld
Komposition und Musik
Hajo Wiesemann, Christoph König
Künstlerische Betreuung der Maskenarbeit
Sarah Wissner
Kampfchoreographie
Erol Lukovic »Meister Kru« ( »Fightholics Amarit e.V. Neuss«, Muay Thai Institute)
Dramaturgie
Alexander Olbrich
TheaterAktiv
Katja König
Regieassistenz
Markus Wegner
Inspizienz
Philip Dreher

Besetzung

Tramp
Johannes Bauer
Millionär/Winterkönig
Niklas Maienschein/Antonia Schirmeister
Blumenmädchen
Anna Lisa Grebe
Schergen
Pasquale Aprigliano, Regita Bukyte/Markus Wegner, Max Hoffmann, Naomi Küsters/Erol Lukovic, Tolga Sahinoglu
Live-Musik
Hajo Wiesemann/Laia Genc (Flügel), Christoph König (Violine)