Langsames Entschwinden

Spielzeit
2024/2025
Verfügbar ab
08.02.2025
Gastspielhonorar

€ 4.400 (zzgl. Nebenkosten)

Theater
Westfälisches Landestheater

Zusammenfassung

1,7 Millionen Menschen über 65 waren im Jahr 2021 in Deutschland an Demenz erkrankt. Die Forschungen prognostizieren für die nächsten Jahre und Jahrzehnte einen starken Anstieg der Betroffenen. Die furchtbare Krankheit erzeugt bei vielen von uns ein Gefühl der Angst, der Hilflosigkeit und der Einsamkeit. Es kann jede*n treffen, wie kann und soll man damit umgehen? Zehn Jahre lang begleitete Inge Jens ihren Mann Walter Jens, den hochgeachteten Literatur- und Geistesgelehrten in seiner Demenz. Sie musste miterleben, wie ihr Mann, mit dem sie über 50 Jahre zusammengelebt hatte, ihr mehr und mehr entglitt bis hin zur totalen Kommunikations- und Sprachunfähigkeit. In Briefen an Freundinnen und Freunde hat sie diesen Prozess des Verlustes beschrieben, hat versucht für das Unfassbare Worte zu finden, hat den eigenen Schmerz und ihre Hilflosigkeit zu teilen versucht. Die Produktion des WLT konzentriert sich auf eine behutsame Auseinandersetzung mit den Folgen von Demenz für die Angehörigen. Sie berücksichtigt und würdigt dabei auch das Werk und die Lebensleistung eines der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Vor allem bietet die Inszenierung einen Raum des Miteinanders im Umgang mit einer Krankheit, die uns allen gewaltige Herausforderungen abverlangt.