Ginpuin auf der Suche nach den großen Glück

Bühnenfassung von Winnie Karnofka Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson
Spielzeit
2026/2027
Verfügbar ab
16.10.2026
Gastspielhonorar

Bis 150 Zuschauer*innen: € 1.500

Bis 250 Zuschauer*innen: € 2.500

(jeweils zzgl. Nebenkosten)

Altersfreigabe
4 Jahre Jahre
Theater
Rheinisches Landestheater

Zusammenfassung

Weißer Bauch, schwarzer Rücken, schwarzer Kopf – eigentlich sieht Ginpuin aus wie alle anderen Pinguine. Doch sobald er zu sprechen beginnt, purzeln die Wörter durcheinander und alles ist ein bisschen »schunderwöhn«. Statt auf einer Eisscholle sitzt er auf einer »Scheisolle«, und seine Leibspeise sind »Schiffe« – das sorgt bei den anderen Pinguinen für Gelächter. Aber der kleine Ginpuin lässt sich nicht unterkriegen. Mutig macht er sich auf den Weg, das große Glück zu finden. Auf seiner Reise begegnet er nicht nur einer sprechenden Insel voller Puschelschafen, die ihn mit seiner besonderen Art direkt ins Herz schließen. Er gewinnt auch die Erkenntnis, dass Anderssein nicht nur okay, sondern etwas ganz Besonderes ist. »Ginpuin« erzählt mit Humor, Herz und großem Sprachwitz vom Mut, zu sich selbst zu stehen – eine berührende Geschichte über Freundschaft, Anderssein und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Für kleine und große Theaterfans ab vier Jahren.

Barbara van den Speulhof, 1959 in Aschaffenburg geboren, arbeitet als Autorin, Texterin, Hörspielproduzentin und Regisseurin überwiegend für Kinderproduktionen. Für viele Kinofilme hat sie Hörspiele produziert und begleitende Bücher geschrieben. Sie lebt in Frankfurt am Main.