Die Zertrennlichen

Fabrice Melquiot
Spielzeit
2026/2027
Verfügbar ab
24.10.2026
Gastspielhonorar

€ 2.500 (zzgl. Nebenkosten)

Altersfreigabe
10 Jahre
Theater
Westfälisches Landestheater

Zusammenfassung

Sabah und Romain wachsen Tür an Tür auf – sie ein Mädchen mit algerischen Wurzeln, er ein französischer Junge. Von klein auf verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft, die mit den Jahren zu einer intensiven Liebesgeschichte heranreift. In Rückblenden erzählt das Stück aus der Perspektive von Romain die Geschichte dieser »zertrennlichen« Verbindung – vom ersten Kuss, den geteilten Kindheitserinnerungen, bis zu den gesellschaftlichen und familiären Konflikten, die ihre Beziehung zunehmend belasten. Fabrice Melquiot verwebt Realität und Erinnerung, Leichtigkeit und Schmerz, Ernst und zärtlichen Humor zu einem eindrucksvollen Kammerspiel über Liebe, Herkunft, Religion, Vorurteile – und darüber, wie Menschen sich trotz aller Unterschiede nahe sein können. Fabrice Melquiot ist einer der bekanntesten französischen Gegenwartsdramatiker. Nach ersten Erfolgen als Schauspieler begann Melquiot in den späten 1990er-Jahren mit dem Schreiben. Seine Werke – sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene – wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Von 2012 bis 2021 leitete er das Kinder- und Jugendtheater »Am Stram Gram« in Genf. »Die Zertrennlichen« gewann im Herbst 2018 den Grand Prix de Littérature dramatique Jeunesse und den Deutschen Kindertheaterpreis.