Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
von Otfried Preußler // ab 15.05.2021 // 4+
Da steht es schwarz auf weiß in der Zeitung: Kasperl und Seppel haben es tatsächlich geschafft, den gefürchteten Räuber Hotzenplotz zu überlisten und ihn mit der Hilfe der Fee Amaryllis endlich hinter Schloss und Riegel zu bringen. Spätestens jetzt sollten die beiden mutigen Jungen jedem Kind im Dorf bekannt sein. Da können sie morgens an Großmutters Frühstückstisch schon ein bisschen stolz auf sich sein. Sie ahnen ja nicht, dass Hotzenplotz längst wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen, auf freiem Fuß und Rachefeldzug ist. Den beiden bleibt also gar nichts anderes übrig, als ein weiteres Mal auf gefährliche Räuberjagd zu gehen, um Hotzenplotz ein für alle Mal loszuwerden. Am liebsten würden sie ihn auf den Mond schießen. Auf den Mond? Gar keine so schlechte Idee, findet Kasperl und gemeinsam mit Seppel schmiedet er den Plan, Hotzenplotz mit einer selbstgebastelten Mondrakete, Einfallsreichtum, Geschick und viel Fantasie erneut in die Falle zu locken. Da kann der Mond auch schon einmal in den Wald hinter Großmutters Haus umziehen und obendrein noch aus purem Silber bestehen, um den gierigen Hotzenplotz zu täuschen. Aber wie schaffen sie es, selbst mondmäßig schwerelos durch die Luft zu schweben? Kasperl hat da schon eine Idee.
Genauso überraschend wie für Kasperl und Seppel dürfte für alle Otfried Preußler-Fans die Nachricht gekommen sein, dass die Jagd auf den bekanntesten Räuber der Kinderliteratur noch nicht zu Ende ist. Preußlers Tochter hat das Theaterskript rund um die geniale Idee, Hotzenplotz auf den Mond zu schicken, in seinem Nachlass gefunden, veröffentlicht und damit allen großen und kleinen Kindern die Möglichkeit gegeben, den Räuber Hotzenplotz, Wachtmeister Dimpfelmoser und natürlich Kasperl und Seppel noch einmal ganz neu auf der Theaterbühne zu erleben.
Besonderheiten:
für die große Bühne mit Musik
Stückdauer: ca. 65 Min
Theaterpädagogisches Material zur Nachbereitung des Theaterbesuchs finden Sie hier. Sie benötigen PowerPoint auf Ihrem Endgerät, um die Datei öffnen zu können.
Räuber Hotzenplotz
Tom Gerngroß
Seppel
Matthias Guggenberger
Die Großmutter/Fee Amaryllis
Oleksandra Zapolska
Wachtmeister Dimpfelmoser
Markus Penne
15.05.2021, 15:30 Uhr
Dinslaken, Kathrin-Türks-Halle
PREMIERE - wird verschoben
22.08.2021, 11:00 Uhr
Gütersloh, Stadthalle
22.08.2021, 14:30 Uhr
Gütersloh, Stadthalle
22.08.2021, 16:30 Uhr
Gütersloh, Stadthalle
25.09.2021, 15:00 Uhr
Wolfsburg, Theater Großer Saal
29.09.2021, 16:00 Uhr
Ratingen, Stadttheater
30.09.2021, 16:30 Uhr
Bottrop, Aula Josef Albers Gymnasium
01.12.2021, 09:00 Uhr
Radevormwald, Bürgerhaus
01.12.2021, 11:00 Uhr
Radevormwald, Bürgerhaus
05.12.2021, 15:00 Uhr
Itzehoe, Theater
06.12.2021, 11:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
06.12.2021, 15:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
07.12.2021, 09:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
07.12.2021, 11:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
12.12.2021, 15:00 Uhr
Iserlohn, Parktheater
14.12.2021, 10:30 Uhr
Meschede, Stadthalle
15.01.2022, 14:00 Uhr
Rodgau, Stadthalle
15.01.2022, 16:00 Uhr
Rodgau, Stadthalle
19.01.2022, 15:00 Uhr
Neuburg an der Donau, Stadttheater
20.01.2022, 09:00 Uhr
Neuburg an der Donau, Stadttheater
20.01.2022, 11:00 Uhr
Neuburg an der Donau, Stadttheater
20.01.2022, 15:00 Uhr
Neuburg an der Donau, Stadttheater
26.01.2022, 16:00 Uhr
Worms, Theater DAS WORMSER
09.02.2022, 10:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
09.02.2022, 16:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
10.02.2022, 10:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
22.02.2022, 16:00 Uhr
Minden, Stadttheater
06.03.2022, 15:00 Uhr
Marl, Stadttheater
20.03.2022, 15:00 Uhr
Dinklage, Aula Oberschule
27.03.2022, 15:00 Uhr
Kevelaer, Konzert- und Bühnenhaus
abgesagt
03.04.2022, 15:00 Uhr
Siegen, Apollo-Theater
abgesagt
05.04.2022, 16:00 Uhr
Gummersbach, Halle 32
22.05.2022, 15:00 Uhr
Erkelenz, Stadthalle
21.06.2022, 10:00 Uhr
Dinslaken, Burgtheater
Im Rahmen des Fantastivals
26.06.2022, 15:00 Uhr
Kevelaer, Konzert- und Bühnenhaus
21.08.2022, 16:00 Uhr
Hilden, Stadthalle
14.09.2022, 17:00 Uhr
Kamen, Konzert Aula Kamen
25.09.2022, 11:00 Uhr
Neuss, im Rheinischen Landestheater
25.09.2022, 14:00 Uhr
Neuss, im Rheinischen Landestheater
25.09.2022, 16:30 Uhr
Neuss, im Rheinischen Landestheater
11.10.2022, 09:00 Uhr
Bad Nenndorf, Kurtheater
optional
11.10.2022, 11:00 Uhr
Bad Nenndorf, Kurtheater
12.11.2022, 15:00 Uhr
Warendorf, Theater am Wall
25.11.2022, 09:30 Uhr
Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle
ursprünglich "Pinocchio" im Programm
25.11.2022, 16:30 Uhr
Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle
29.11.2022, 16:00 Uhr
Dorsten, Aula St. Ursula Realschule
09.12.2022, 15:30 Uhr
Witten, Kulturforum Saalbau
21.12.2022, 11:00 Uhr
Lünen, Heinz-Hilpert-Theater
21.12.2022, 16:00 Uhr
Lünen, Heinz-Hilpert-Theater
05.03.2023, 16:00 Uhr
Tönisvorst, Forum Cornelisfeld
13.06.2023, 15:00 Uhr
Hennef (Sieg), Halle Meiersheide