Blutbuch

Spielzeit
2024/2025
Verfügbar ab
01.02.2025
Gastspielhonorar

€ 4.900 (zzgl. Nebenkosten)

Theater
Westfälisches Landestheater

Zusammenfassung

Sagen wir mal, die Geschichte ist eine Familiengeschichte. Dann beginnt sie mit einem sehr scheuen Kind. Es wächst bei seiner Mutter und seiner Großmutter heran, der Vater ist meist abwesend. Die Mutter musste ihren Traum von einer höheren Schulbildung aufgeben, weil sie das Kind früh bekam. Fortan verdient sie ihren Lebensunterhalt als Friseurin, erschöpft und frustriert von der Ungerechtigkeit weiblichen Daseins. Das Kind spürt schon früh eine Leere in sich, die es nicht zu füllen vermag. Dann versteckt es sich in der großen Blutbuche, die in Großmutters Garten wächst. Alle denken, dass Kind ist ein Junge. Das Kind aber weiß: es darf kein Mann werden. Oder sagen wir, die Geschichte ist eine Identitätssuche. Dann handelt sie von einem jungen Menschen, der einst das scheue Kind war. Heute nennt sich das Kind Kim. Kim nimmt sich selbst weder als männlich noch als weiblich wahr. Aufgewachsen als >>Sohn<>Blutbuch<>Jeder Sprachversuch, von der plastischen Szene bis zum essayartigen Memoir, entfaltet eine Dringlichkeit und literarische Innovationskraft, von der sich die Jury provozieren und begeistern ließ.<<