Amerika

Nach dem Roman "Der Verschollene" von Franz Kafka // Premiere: 04.03.2022
Spielzeit
2022/2023
Premiere
04.03.2022, 20:00 Uhr
Verfügbar ab
04.03.2022
Gastspielhonorar

€ 4.200 (zzgl. Nebenkosten)

Theater
Burghofbühne Dinslaken

Zusammenfassung

Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Auch wenn Karl Rossmann nicht ganz freiwillig nach Amerika auswandert, so scheint doch das Glück zunächst auf seiner Seite zu sein. Er hat einen wohlhabenden Onkel in New York, der ihn nicht nur aufnimmt, sondern ihn auch darin unterstützt, in dieser neuen und fremden Welt zurecht zu kommen. „Die ersten Tage eines Europäers in Amerika sind ja einer Geburt gleich.“ Der naive, aber von einem starken Gerechtigkeitssinn getriebene Karl, versucht alles richtig zu machen und begeht dabei einen Fehler nach dem anderen. Türen, die sich immer wieder wie von Zauberhand vor ihm öffnen, werden ohne Vorankündigung genauso schnell wieder zugeschlagen. Karl wird von seinem Onkel verstoßen, trifft auf Freund:innen, die zu Feind:innen werden, bekommt Arbeit und verliert sie wieder, er lernt Helfer:innen kennen, die ihn kurze Zeit später verleumden oder übergriffig werden – nichts kann ihm Halt bieten in dieser Welt voller Willkür. In der größten Not, in der er nicht mehr sicher an Leib und Leben ist, öffnet sich eine neue Welt für ihn – eine Welt voller Verheißung von Güte, Annahme und Glück für alle, die einen Aufbruch ins Ungewisse wagen wollen.

 

Franz Kafkas unvollendeter Roman „Der Verschollene“ erzählt die Geschichte des jungen Karl Rossmann, der im unbekannten Amerika Fuß fassen und dabei ein guter Mensch bleiben will. Gefangen im Räderwerk des Kapitalismus wird er immer mehr in die Tiefe gezogen. Er trifft auf skurrile Gestalten, erlebt absurde Situationen und wandelt durch kafkaeske Räume. Verloren in einer fremden Welt findet Karl am Schluss doch noch einen Ausweg. Aber wohin ihn dieser Weg führt, bleibt ungewiss. Kafkas Roman behandelt viele seiner großen Themen: Fremdheit, Isolation und das Gefühl des Ausgeliefertseins. Er führt diese Themen aber zu einem überraschend leichten Ende.

Durch Klick auf den Button wird eine Verbindung zu Dritten hergestellt. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Team

Inszenierung
Mirko Schombert
Bühne und Kostüme
Jörg Zysik
Musik
Jan Exner
Dramaturgie
Nadja Blank
Regieassistenz
Julia Kempf

Besetzung

Karl Rossmann
Matthias Guggenberger
Oberkassiererin, Pollunder, Delamarche, Therese, Oberköchin, Student
Norhild Reinicke
Heizer, Klara, Portier, Brunelda, Führer, Polizeimann
Jan Exner
Onkel, Green, Robinson, Oberkellner, Schreiber
Markus Penne

Termine

04.03.2022, 20:00 Uhr
Dinslaken, Kathrin-Türks-Stadthalle
PREMIERE
11.03.2022, 20:00 Uhr
für das Immenstadter Theater im Kurhaus Oberstaufen
01.04.2022, 20:00 Uhr
Bocholt, TextilWerk
06.04.2022, 20:00 Uhr
Gummersbach, Halle 32
29.04.2022, 19:30 Uhr
Hameln, Theater Hameln