Musik gehört zum Karneval wie die Woscht zum Ädäppelschlot. Will man also ein Theaterstück zum Karneval erschaffen, sollte es doch auch gleich ein Musical sein. Neuss, Düsseldorf, Köln, Mainz, Koblenz, Bonn, Aachen, Eschweiler, Trier, nicht zu vergessen die ganzen Ortschaften dazwischen, Karneval, Fastnacht, Helau und Alaaf – der Rheinische Karneval ist in den Herzen vieler Menschen und den Gebieten tief verankert. Kein Wunder also, dass er seit dem 16. März 2015 als eine der ersten 27 Traditionen und Wissensformen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Die fünfte Jahreszeit, beginnend am 11.11. (Martinstag), feiert die »tollen Tage« zwischen Altweibertag und Veilchendienstag und läutet so die österliche Fastenzeit ab Aschermittwoch ein. Für viele ist der Höhepunkt der Straßenumzug, in Neuss der Kappesonntagszug, denn spätestens hier gilt es – neben allen religiösen Traditionen – noch einmal zu tun und zu lassen, was man möchte. Noch einmal närrisch sein. So ist der Rheinische Karneval Zeit der Ekstase, Zeit, um Gelüsten nachzugeben und den Zwängen des Alltags zu entfliehen – erlaubt und gewollt! Dieser Zeit und dem Rheinischen Karneval frönen wir mit Musik, Tanz und Spiel!
ALAAF ROCK ’N’ ROLL – DAS HEIẞT »HELAU«, DU JECK!
Das erste echt rheinische Karnevalsmusical
Spielzeit
2026/2027
Premiere
10.01.2026, 19:30 Uhr
Gastspielhonorar
Bis 150 Zuschauer*innen € 2.000
Bis 250 Zuschauer*innen € 2.500
(jeweils zzgl. Nebenkosten)
Zusatzinformationen
Die Buchung einer Wiederaufnahme ist ab einer Mindestbuchungszahl der Produktion möglich. Den passenden Zeitraum finden wir gemeinsam nach Absprache.
Altersfreigabe
12 Jahre
Theater
Rheinisches Landestheater
Zusammenfassung
Termine
10.01.2026, 19:30 Uhr
Neuss, Kleine Bühne
13.01.2026, 19:30 Uhr
Neuss, Kleine Bühne
18.01.2026, 18:00 Uhr
Neuss, Kleine Bühne
25.01.2026, 18:00 Uhr
Neuss, Kleine Bühne
12.02.2026, 19:30 Uhr
Neuss, Kleine Bühne